M4779824723458923
Entsorgungsexperte
RH_Wertstoffradar_Mobile_Banner

Matratze entsorgen – so entsorgst du deine Matratze richtig und sparst Geld

Jede Nacht verbringen wir rund ein Drittel unseres Lebens auf einer Matratze. Doch was passiert, wenn sie durchgelegen, verschmutzt oder einfach zu alt ist? Viele wissen nicht, wie man eine Matratze korrekt entsorgt – und welche Umweltauswirkungen eine falsche Entsorgung haben kann.

Matratzen bestehen aus verschiedenen Materialien wie Schaumstoff, Latex, Federkernen, Kokosfasern oder auch synthetischen Stoffen. Diese können je nach Zusammensetzung unterschiedlich lange brauchen, um sich zu zersetzen – manche gar nicht. Wer seine alte Matratze einfach neben den Müllcontainer stellt, begeht nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern gefährdet auch die Umwelt.

In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du wissen musst, um Deine Matratze korrekt, bequem und umweltfreundlich zu entsorgen – ob über den Wertstoffhof, Sperrmüll oder sogar mit kreativen Upcycling-Ideen.

Das Wichtigste auf einen Blick

✅ Matratzen gehören auf keinen Fall in den Hausmüll
✅ Entsorgung auf dem Wertstoffhof oder Entrümpelungsfirma
♻️ Recycling schont Ressourcen und schützt die Umwelt
⚠️ Bußgelder bis zu 2.500 € drohen bei illegaler Entsorgung
🚚 Abholung durch Möbelhäuser oft möglich – teilweise kostenlos
🙏 Spenden statt entsorgen – wenn die Matratze noch in gutem Zustand ist

Matratze entsorgen

Wann sollte man eine Matratze entsorgen?

Du fragst Dich, ob Deine Matratze wirklich entsorgt werden muss? Hier sind ein paar Anzeichen, dass es Zeit für eine neue ist:

❌ Starke Kuhlenbildung oder durchgelegene Stellen
❌ Rücken- oder Nackenschmerzen nach dem Aufstehen
❌ Unangenehmer Geruch, der sich nicht mehr entfernen lässt
❌ Schimmelbildung oder feuchte Stellen
❌ Mehr als 8–10 Jahre in Benutzung

Darf man eine Matratze einfach in den Hausmüll werfen?

❎ Ganz klar: Nein. Matratzen gehören nicht in die Restmülltonne. Aus mehreren Gründen:

  • Sie sind zu sperrig für den Hausmüll
  • Die Bestandteile (Schaumstoffe, Metalle, Textilien) müssen getrennt und recycelt werden
  • Die Entsorgung über den Restmüll ist in vielen Kommunen verboten und kann mit Bußgeldern geahndet werden

Matratze über den Wertstoffhof entsorgen

Die wohl einfachste und günstigste Lösung ist die Abgabe beim örtlichen Wertstoffhof.

✅ Vorteile:

  • In vielen Städten kostenlos
  • Umweltgerechte Entsorgung und Recycling
  • Kein langer Transportweg bei wohnortnaher Abgabestelle

🔍 Tipps:

  • Informiere Dich vorher, ob eine Anlieferung nur für Privatpersonen möglich ist
  • Manche Höfe verlangen einen Nachweis über den Wohnsitz (z. B. Ausweis oder Gebührenbescheid)
  • Maximalmengen können gelten – bei mehr als 1–2 Matratzen solltest Du Dich vorab telefonisch melden

📍 Über unsere Wertstoffhof-Suche findest Du den nächsten Hof in Deiner Nähe – inklusive Öffnungszeiten und Anfahrtsbeschreibung.

Matratze über den Sperrmüll entsorgen

Der Sperrmüll ist die bequemste Lösung, wenn Du die Matratze nicht selbst transportieren möchtest.

So geht’s:

  1. Melde Deinen Sperrmüll bei der Kommune oder dem Entsorger an
  2. Warte auf den Abholtermin – oft mehrere Wochen im Voraus
  3. Stelle die Matratze am vereinbarten Tag gut sichtbar auf den Gehweg

Hinweis: In vielen Städten ist die Abholung 1–2 Mal pro Jahr kostenlos, bei weiteren Terminen fallen Gebühren an.

⚠️ Achte darauf:

  • Matratzen nicht zu früh rausstellen – sonst droht Bußgeld
  • Keine Folie drumwickeln, sonst wird sie eventuell nicht mitgenommen

Matratze beim Neukauf mitnehmen lassen

Viele Möbelhäuser und Online-Shops bieten an, die alte Matratze bei Lieferung der neuen mitzunehmen – manchmal sogar kostenlos.

Typische Anbieter:

  • IKEA
  • Otto
  • Höffner
  • Home24
  • Baur
  • viele lokale Matratzenstudios

ℹ️ Wichtig:

  • Die alte Matratze muss meist abgezogen und verpackt sein
  • Informiere Dich rechtzeitig, ob dieser Service kostenlos ist oder Gebühren anfallen (meist zwischen 10–30 €)

Entsorgungsdienstleister beauftragen

Wenn Du keine Lust hast, Dich selbst zu kümmern, kannst Du einen gewerblichen Entsorger beauftragen.

🚽 Leistungen:

  • Abholung von der Wohnung oder dem Keller
  • Oft inklusive Entsorgungsnachweis
  • Termine auch abends oder am Wochenende möglich

💲 Kosten: meist zwischen 30–80 €, je nach Region, Stockwerk und Anbieter

🔹 Tipp: Auf Wertstoffradar.de listen wir bald passende Entsorgungsdienste in Deiner Stadt!

Matratze weitergeben oder spenden

Wenn Deine Matratze noch gut erhalten ist, muss sie nicht gleich entsorgt werden.

🔄 Möglichkeiten:

  • Verschenke sie über Kleinanzeigenportale (ebay Kleinanzeigen, nebenan.de)
  • Spende sie an Sozialkaufhäuser oder Obdachlosenhilfen (vorher anrufen!)
  • Biete sie bei Umzugsgruppen in Social Media an

📖 Beachte:

  • Die Matratze sollte hygienisch einwandfrei sein (keine Flecken, kein Geruch)
  • Oft wird nur mit Originalschutzfolie angenommen

Matratze recyceln – was passiert damit eigentlich?

Matratzen enthalten oft wertvolle Rohstoffe wie:

  • Polyurethan-Schaum (PU)
  • Taschenfedern aus Stahl
  • Baumwoll-, Kokos- oder Latexschichten
  • Textilbezüge

Beim Recycling werden diese Materialien maschinell getrennt. Schaumstoffe können z. B. zu Dämmmaterial oder Teppichunterlagen verarbeitet werden. Metalle wandern in den Altmetallkreislauf.

Je sauberer die Matratze, desto besser die Recyclingquote.

Illegale Matratzenentsorgung – das droht

Eine Matratze einfach auf den Gehweg oder in den Wald zu werfen, ist nicht nur respektlos – sondern eine Ordnungswidrigkeit.

⛔ Mögliche Strafen:

  • Bußgelder bis zu 2.500 Euro
  • Anzeige durch Umweltamt oder Polizei
  • Beseitigung auf eigene Kosten

Matratze zerschneiden – sinnvoll oder verboten?

Ein häufiger Mythos: „Wenn ich die Matratze klein genug schneide, darf ich sie in den Restmüll geben.“ Das ist in der Regel nicht erlaubt. Auch in kleinen Teilen bleibt es Sperrmüll.

❌ Problematisch:

  • Kleinteile (v. a. Schaumstoff) sind schlecht trennbar
  • Mülltonnen könnten durchstopfen
  • Kein Recycling möglich – reine Verbrennung

Nur wenn Deine Stadt es ausdrücklich erlaubt, kannst Du kleine, saubere Schaumstoffteile im Restmüll entsorgen. Frag im Zweifel beim Abfallbetrieb nach.

Matratzen-Entsorgung bei Schimmel oder Bettwanzen

Wenn Deine Matratze befallen ist, musst Du besondere Maßnahmen treffen:

💥 Bei Schimmel:

  • Sofort aus dem Schlafzimmer entfernen
  • Luftdicht in Folie verpacken
  • Als kontaminierten Sperrmüll deklarieren

🐞 Bei Bettwanzen:

  • Niemals ohne Schutz verpacken oder in den Flur stellen
  • Matratze in Spezialfolie einwickeln (gibt’s online)
  • Entsorger informieren – einige verweigern sonst die Abholung

Im Zweifel: Spezialfirma beauftragen.

Matratze upcyclen – kreative Alternativen zur Entsorgung

Wenn Du handwerklich etwas geschickt bist, kannst Du Deine alte Matratze auch weiterverwenden.

🧵 Ideen:

  • Schaumstoff als Polsterfüllung nutzen
  • Kinderspielmatte oder Hundekissen basteln
  • Federkern als Rankhilfe im Garten
  • Bezüge als Maler- oder Abdeckvlies verwenden

⚠️ Achtung: Nur bei sauberen, unbelasteten Matratzen sinnvoll.

Fazit: Matratze richtig entsorgen – einfach, legal und umweltfreundlich

Die richtige Entsorgung Deiner alten Matratze ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Du hast zahlreiche Möglichkeiten – von der Wertstoffhof-Abgabe über den Sperrmüll bis hin zu professionellen Abholdiensten. Wenn die Matratze noch gut erhalten ist, kannst Du sie sogar verschenken oder spenden.

Mit Wertstoffradar.de findest Du ganz einfach den besten Weg – nachhaltig, bequem und kostenfrei.

👉 Klicken Sie jetzt auf „“ und geben Sie anschließend Ihre Postleitzahl ein, um passende Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe zu finden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Ihr Feedback ist uns wichtig! Helfen Sie uns, unsere Ratgeber zu verbessern, indem Sie eine Bewertung schreiben. Vielen Dank!

Wertstoffhof finden

Jetzt Postleitzahl eingeben und Wertstoffhöfe in der Nähe finden.

RH_Wertstoffradar_MasterBanner

Diese Abfallarten könnten Dich auch interessieren

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Kostenloses Angebot anfordern

PLZ eingeben und Preis direkt anfragen