Kaufhaus Diakonia: Nachhaltiges Einkaufen mit sozialem Mehrwert in München
München ist eine Stadt voller Leben, Tradition und sozialem Engagement. Doch wohin mit Möbeln, Kleidung oder Haushaltswaren, die noch gut erhalten sind, aber nicht mehr gebraucht werden? Genau hier kommt das Kaufhaus diakonia ins Spiel! Es verbindet Nachhaltigkeit mit sozialer Verantwortung, indem es gebrauchte, aber hochwertige Waren weitervermittelt und Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Wer hier einkauft oder spendet, tut also nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern trägt auch aktiv zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über das Kaufhaus diakonia – von den Öffnungszeiten und der Anfahrt bis hin zu Tipps für Ihren Besuch.
Wie erreiche ich das Kaufhaus diakonia? 🚗
Das Kaufhaus diakonia befindet sich in der Dachauer Straße 192, 80992 München. Sie können es sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichen.
Anfahrt mit dem Auto:
- Von der Innenstadt kommend: Fahren Sie die Dachauer Straße stadtauswärts. Das Kaufhaus liegt auf der rechten Seite, kurz nach der Kreuzung mit der Leonrodstraße.
- Parkmöglichkeiten: Es stehen begrenzte Parkplätze direkt vor dem Kaufhaus zur Verfügung. In den umliegenden Seitenstraßen finden Sie weitere Parkmöglichkeiten.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Tram: Nehmen Sie die Linie 20 oder 21 bis zur Haltestelle “Leonrodplatz”. Von dort sind es etwa 5 Minuten Fußweg (ca. 400 Meter) zum Kaufhaus.
- Bus: Die Buslinien 53 und 144 halten ebenfalls am Leonrodplatz.
Wie sind die Öffnungszeiten des Kaufhauses diakonia? ⏱️
Die Öffnungszeiten des Kaufhauses diakonia sind wie folgt:
- Montag bis Freitag: 10:00 – 19:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Annahmezeiten für Sachspenden:
- Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 19:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Annahmezeiten von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichen. Es empfiehlt sich, insbesondere bei größeren Spenden, vorher telefonisch Kontakt aufzunehmen.
Welche Waren bietet das Kaufhaus diakonia an? 🛋️
Auf zwei Etagen und insgesamt 1.200 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet das Kaufhaus diakonia ein vielfältiges Sortiment an gebrauchten, aber qualitativ hochwertigen Waren:
- Möbel: Betten, Sofas, Schränke, Tische und Stühle.
- Haushaltswaren: Porzellan, Küchenutensilien und Dekorationsartikel.
- Elektronik: Kühlschränke, Waschmaschinen und Unterhaltungselektronik.
- Bekleidung: Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Schuhe und Accessoires.
- Bücher und Medien: Eine große Auswahl an Büchern, CDs und DVDs.
Alle Artikel werden sorgfältig geprüft und zu fairen Preisen angeboten. Durch Ihren Einkauf unterstützen Sie die sozialen Projekte von diakonia und fördern nachhaltigen Konsum.
Wie kann ich Sachspenden im Kaufhaus diakonia abgeben? 🎁
Das Kaufhaus diakonia freut sich über Ihre Sachspenden, die direkt vor Ort während der Annahmezeiten abgegeben werden können. Zu den benötigten Spenden zählen unter anderem:
- Kleidung und Schuhe
- Möbel und Haushaltswaren
- Elektronikgeräte
- Bücher und Spielzeug
Bitte stellen Sie sicher, dass die gespendeten Artikel in gutem und funktionsfähigem Zustand sind. Für größere Möbelstücke bietet diakonia einen kostenlosen Abholservice an. Kontaktieren Sie hierfür das Team telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Welche sozialen Projekte unterstützt das Kaufhaus Diakonia? 🤝
Das Kaufhaus diakonia ist mehr als nur ein Secondhand-Laden. Es dient als Beschäftigungs- und Qualifizierungsbetrieb für langzeitarbeitslose Menschen, die hier in verschiedenen Bereichen wie Verkauf, Lagerlogistik, Möbeltransport und -aufbereitung tätig sind. Durch diese Arbeit erhalten sie die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und wieder in den Arbeitsmarkt integriert zu werden. Mit Ihrem Einkauf und Ihren Spenden tragen Sie direkt zur Unterstützung dieser sozialen Projekte bei und fördern die Integration benachteiligter Menschen in unsere Gesellschaft.
5 Tipps für Ihren Besuch im Kaufhaus Diakonia 💡
- Planen Sie Ihren Besuch außerhalb der Stoßzeiten: Unter der Woche am frühen Vormittag oder späten Nachmittag ist es oft weniger voll.
- Bringen Sie ausreichend Zeit mit: Das umfangreiche Sortiment lädt zum Stöbern ein.
- Nutzen Sie den Abholservice für große Spenden: Bei größeren Möbelstücken hilft das Team gerne weiter.
- Informieren Sie sich über aktuelle Aktionen: Regelmäßig gibt es Sonderaktionen und Rabatte.
- Denken Sie an die Umwelt: Durch den Kauf gebrauchter Waren leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Das Kaufhaus diakonia ist ein Ort, an dem soziales Engagement und nachhaltiger Konsum Hand in Hand gehen. Besuchen Sie das Kaufhaus und entdecken Sie die vielfältigen Angebote – für sich selbst und zum Wohle der Gemeinschaft.